Lust auf Schach?
Du würdest gerne Schach im Verein spielen?
Egal, ob Du schon Schach spielen kannst oder es noch lernen willst, bei uns im Jugendtraining findest Du nette Trainer sowie etwa 10 (Stand Mitte 2021) weitere Kinder bzw. Jugendliche, die wir bereits mit dem Schachvirus infizieren konnten. Weil nur Training auch doof ist, nehmen wir auch an den Wettkämpfen der Kölner Schachjugend teil. Wer aber nur am Training teilnehmen will und Schach nicht als Wettkampfsport spielen will, ist auch gerne gesehen. Im Vordergrund steht bei uns, den Spaß am Schach zu vermitteln.


Manchmal fahren wir auch zusammen auf Turniere, wo wir dann mal andere Gesichter sehen und schauen, was wir schon können.
Neben dem Schach gibt es auch noch einige andere Aktivitäten - Ausflüge zum Beispiel oder mal ein Sommerfest (wobei wir dann meistens doch irgendwie am Schachbrett landen).
Wenn Du also mal bei uns reinschnuppern willst, dann melde Dich bei unserem
Jugendleiter Karl Liehs unter jugendleiter(at)svberrenrath.de.
Falls Du noch nicht alt genug bist, kannst Du auch gerne Deine Eltern (für Eltern haben wir weiter unten noch ein paar Informationen aufgeschrieben) bitten, Dich zum Schnuppern anzumelden.
Auf jeden Fall freuen wir uns, wenn Du einmal bei uns zum Jugendtraining kommst und wir Dich kennenlernen können und Du uns kennenlernst.
Infos für Eltern (und Großeltern)
Jugendtraining:
Mitmachen können Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren. Die Talente der Jugendlichen sollen entsprechend ihres jeweiligen Entwicklungsstandes gezielt gefördert werden.
Der Erwerb des Bauern- und des Springerdiploms des Deutschen Schachbundes werden angestrebt. Ziel ist es, die jungen Spieler zur Turnierreife zu entwickeln, um so bald wie möglich eine „schlagkräftige“ Jugendmannschaft für die Wettbewerbe des Kölner Schachverbandes aufstellen zu können.
Wir bitten um Voranmeldung, per Mail an jugendleiter(at)svberrenrath.de.
Schulschach-AG's:
Zusätzlich werden an mehreren Hürther Schulen Schach-AG's angeboten.
Grundschulmeisterschaften
Gegen Ende jeden Schuljahres findet eine Grundschulschachmeisterschaft statt. Näheres dazu finden Sie auf der Seite der Grundschulmeisterschaften.