Jeder ist willkommen!

Egal, ob Anfänger oder schon "alter Hase" beim Spiel auf den 64 Feldern. Bei uns findet jede/r Interessierte jeden Alters ein passendes Angebot.

Unser Vereinsabend findet donnerstags ab 19:30 Uhr im Ernst-Mach-Gymnasium (EMG) in Hürth-Mitte statt.
Der Zugang zur Spielstätte befindet sich am Kreisel Spijkenisser Straße / Thetforder Straße. Dort führt eine Treppe zum Bauteil D des EMG.

Kinder (ab 8 Jahren) und Jugendliche versuchen wir, in unserer Jugendabteilung für das Schachspiel zu begeistern. Wir bieten regelmäßig sonntags ein Jugendtraining im Ernst-Mach-Gymnasium (EMG) in Hürth-Hermülheim an. Wer sich genauer informieren will, schaut einfach auf unserer Jugendseite nach weiteren Details.

Alternativ freut sich unser Jugendwart über eine unverbindliche Kontaktaufnahme.

 

An den Wettkämpfen des Kölner Schachverbandes nehmen wir mit 2 Mannschaften teil. Die I. Mannschaft spielt in der Bezirksklasse West. Unsere II. Mannschaft, die überwiegend mit Jugendspielern besetzt ist, tritt in der 1. Kreisklasse West an.

Also einfach vorbeischauen und mitspielen!

 

Aktuelle Nachrichten

- Vereinsmeisterschaft - Erstellt von Stephan Pannier

Finale Runde zur Vereinsmeisterschaft 2024/2025

Die 5. und damit finale Runde zur Vereinsmeisterschaft 2024/2025 ist ausgelost.

Weiterlesen

- 1. Mannschaft - Erstellt von Benedikt Hoppe

Gut mitgehalten, knapp verloren

Nach der Niederlage in Longerich machte uns am Wochenende der zweite Aufstiegsaspirant aus Horrem seine Aufwartung. An Brett 1 kam es zum Wiedersehen mit unserem ehemaligen Vorsitzenden Kay, der kurzfristig einen krankheitsbedingten Ausfall kompensierte.

So wurde dann an Brett 1 auch der klassische Stonewall-Aufbau des „Ex“ zelebriert. Beide Kontrahenten zeigten sich gut vorbereitet und spielten…

Weiterlesen

- Schnellschach - Erstellt von Stephan Pannier

Schnellschachmeisterschaft Runde 4

Enges Teilnehmerfeld bei der 4. Runde Schnellschachmeisterschaft 2024/2025.

Weiterlesen

- Vereinsmeisterschaft - Erstellt von Stephan Pannier

Aktuelles zur Vereinsmeisterschaft - setzt sich der Favorit durch...?

Die Ergebnisse zur Runde 3 stehen fest und die Paarungen der vorletzten Runde stehen fest.

Weiterlesen

- Weihnachtsblitz - Erstellt von Benedikt Hoppe

Weihnachtszeit ist Blitzzeit!

Wie es in der (fast) 2025 Jahre alten Berrenrather Weihnachtslegende festgeschrieben ist, machten sich elf Hürther Könige aus dem Morgenland auf den weiten Weg in das Sälchen der Gaststätte Steppkes in Berrenrath. Dort sollte der strahlende Siegerkranz aber nur über einen der tapferen Recken strahlen.

Zur Stärkung auf der langen Reise durch die Wirrungen der Schwarz-Weiß-Ansage wurde exzellente…

Weiterlesen

Nächste Termine

 
 
Vereinsmeisterschaft
27.03.2025
19:30 Uhr
Vereinsmeisterschaft
Vereinsmeisterschaft 2024/2025, Runde 5 Ernst-Mach-Gymnasium - Gebäudeteil D - Raum D103 (1. Etage) Bonnstraße 64 - 66 50354 [...]
 
 
1. Mannschaft
30.03.2025
11:00 Uhr
1. Mannschaft
Mannschaftskampf Bezirksklasse West Runde 8: SV Erftstadt 2 – SV Hürth-Berrenrath 1  [...]
 
 
2. Mannschaft
30.03.2025
11:00 Uhr
2. Mannschaft
Mannschaftskampf 1. Kreisklasse West Runde 8: SV Hürth-Berrenrath 2 - SG Porz 10  [...]
 
 
Partieanalysen (Training)
03.04.2025
19:30 Uhr
Partieanalysen (Training)
03.04.2025
19:30 Uhr
Freies Training, Partieanalysen Ernst-Mach-Gymnasium - Gebäudeteil D - Raum D103 (1. Etage) Bonnstraße 64 - 66 50354 Hürth => [...]
 
 
Schnellschach
10.04.2025
19:30 Uhr
Schnellschach
Schnellschach 2024/2025, Runde 7 Ernst-Mach-Gymnasium - Gebäudeteil D - Raum D103 (1. Etage) Bonnstraße 64 - 66 50354 Hürth [...]

Spielort

Vereinsabend und Mannschaftskämpfe

Ernst-Mach-Gymnasium
- Gebäudeteil D -
Raum D103 (1. Etage)
Bonnstraße 64 - 66
50354 Hürth

Lageplan (Google Maps)

Hinweis:
Der Zugang zur Spielstätte befindet sich am Kreisel Spijkenisser Straße / Thetforder Straße. Dort führt eine Treppe zum Bauteil D des EMG.

Mitglied werden!

Zur Anmeldung bitte diese Datei herunterladen, am Rechner ausfüllen und dort speichern. Diese Datei dann an vorstand(at)svberrenrath.de schicken und die unterschriebene Version bei Gelegenheit zum Vereinsabend vorbeibringen.

Anmelde-Formular (PDF)

Gefördert durch